Alle Kategorien
pcr und rt pcr Enzyme

Startseite /  Produkte  /  pcr und rt pcr Enzyme

Uracil-N-Glycosylase, thermo labil

  • Einführung
Einführung

Produktbeschreibung:

Unsere Uracil-N-Glycosylase (UNG) ist ein thermo labiles Enzym, das spezifisch uracilhaltige DNS-Stränge kutschiert. Dieses Enzym wird häufig in PCR-Anwendungen verwendet, um eine Übertragungsverunreinigung durch Zerfall uracilhaltiger Amplikone aus vorherigen Reaktionen zu verhindern.

Hauptmerkmale:

  • Spezifische Kuttierung von uracilhaltigen DNS-Strängen
  • Thermo labile Eigenschaft zur einfachen Inaktivierung bei erhöhten Temperaturen
  • Effektive Verhinderung von Übertragungsverunreinigungen in der PCR
  • Geeignet für die Verwendung in UNG-behandelten PCR-Mastermixes
  • Bequem für die PCR-Vorbereitung ohne separate Dekontaminierungsschritte
  • Ideal für Hochdurchsatz-PCR-Anwendungen und automatisierte Plattformen

Anwendungen:

  • PCR und Echtzeit-PCR zur Verhinderung von Übertragungsverunreinigungen
  • Behandlung mit Uracil-DNA-Glykosylase in PCR-Mastermixes
  • Verstärkung von DNA-Proben mit potenziellen Übertragungsproblemen
  • Diagnostische Tests, die eine strenge Kontaminationskontrolle erfordern
  • Forschung und Entwicklung von PCR-basierten Nachweismethoden
  • Bildungs- und Ausbildungssituationen für molekularbiologische Techniken

Unsere Uracil-N-Glycosylase ist eine wertvolle Ergänzung der PCR-Arbeitsabläufe, da sie die Integrität der Ergebnisse gewährleistet, indem das Risiko falsch-positiver Ergebnisse durch Übertragungs-Kontamination beseitigt wird. Ihre thermolabile Natur ermöglicht eine einfache und effektive Inaktivierung, was sie zu einer verlässlichen Wahl für Labore macht, die PCR-Tests durchführen.

Beschreibung

Das Enzym hydrolysiert Uracyl-Glycosid-Bindungen an U-DNA in Einzel- und Doppelstränger DNA, exziert Uracyl und erzeugt alkalisch empfindliche abasische Stellen in der DNA. Das Enzym ist inaktiv auf RNA und native, uracilfreie DNA. Da

Uracil-DNA-Glycosylase (UNG), thermolabil kann mit dUTP verwendet werden, um PCR-"carry over"-Verunreinigungen aus vorherigen DNA-Synthesereaktionen zu eliminieren. Um PCR-Produkte anfällig für Degradation zu machen, muss in der PCR-Reaktionsmischung dTTP durch dUTP ersetzt werden. Nachfolgende PCR-Reaktionsmischungen müssen vor der PCR mit Uracil-DNA-Glycosylase (UNG), thermolabil präbehandelt werden, um uracilhaltige DNA zu degradieren. Ureinige DNA enthält kein Uracil, so dass das Probe nicht durch dieses Verfahren degradiert wird.

Quelle: rekombinante E. coli

Konzentration und Größe: 1 u/μl

Einheitsdefinition

Eine Einheit ist definiert als die Menge an Uracil-DNA-Glykosylase (ung), die erforderlich ist, um 1 μg gereinigter, einseitiger Uracil-haltiger DNA bei 37 °C in 60 Minuten vollständig abzubauen.

Speicherpuffer

20 mm Tris-HCl (ph8.0), 0,1 mm Edta, 100 mm Kcl, 1 mm Dtt, 0,5% (v/v) zwischen 20, 0,5% (v/v) np-40, 50% (v/v) Glycerin.

Qualitätskontrolle

Reinheit> 99% pro SDS-Seite

keine Kontamination von Endonuklease, Nickase, Exonuklease und Rnase.

Wärmeinaktivierung

50°C für 2 Minuten

Reaktionstemperatur

20 bis 37°C für 10 Minuten.

Menge der Nutzung

0,1 bis 1 u Ung-Enzyme pro 50 ul Reaktion.

Versand und Lagerung

bei 20°C aufbewahren, mit Gel Eis versenden.

Bestellung

UG01 Uracil-N-Glycosylase(UNG) Uracil-DNA-Glycosylase, E.coli, 1U/μl
UG02 Uracil-N-Glycosylase, thermo labil Uracil-DNA-Glycosylase, thermo labil, 1U/μl

VERWANDTES PRODUKT

×

Get in touch

Related Search

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.

Ein Angebot anfordern