Ribonuklease A rekombinant lyophilisiert
- Einführung
Einführung
Produktbeschreibung:
Unsere Ribonuclease A Recombinant Lyophilized ist eine tiefgefrorene Formulierung des hochwertigen RNA-abbaufähigen Enzyms, das durch rekombinante Technologie hergestellt wird. Diese lyophilierte Pulverform bietet eine verbesserte Stabilität und Einfachheit im Lagern, was sie zur idealen Wahl für Forscher macht, die eine stabile und bequeme Quelle von Ribonuclease A für ihre Experimente benötigen.
Hauptmerkmale:
- Rekombinante Technologie für hohe Reinheit und konsistente Qualität
- Lyophilisat-Format für langfristige Stabilität
- Effizienter Abbau von RNA-Molekülen
- Geeignet für DNA-Isolierungs- und -reinigungsprotokolle
- Verringertes Risiko einer RNA-Verunreinigung in DNA-Proben
- Bequeme Rekonstitution für unmittelbaren Gebrauch in verschiedenen Anwendungen
Anwendungen:
- DNA-Isolierung und -reinigung zum Entfernen verunreinigender RNA
- Vorbereitung von DNA-Proben für PCR und andere DNA-basierte Assays
- Beseitigung von RNA aus Proteinpurifizierungsprozessen
- Qualitätskontrolle von DNA-Proben vor der Sequenzierung oder Mikroarray-Analyse
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen für Molekularbiologieexperimente
- Klinische und diagnostische Labore für die Vorbereitung von DNA-Proben
Unser rekombinantes, lyophilisiertes Ribonuklease A ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche Option für Labore, die DNA-bezogene Experimente durchführen. Seine stabile lyophilisierte Form gewährleistet eine konsistente Leistung über die Zeit, während ihre hohe Reinheit und Effizienz die wirksame Entfernung von RNA-Verunreinigungen aus DNA-Proben sichert.
Beschreibung
Ribonuclease A (RNase A) ist eine genetisch veränderte Endonuklease, die ursprünglich aus dem Rindsgenom stammt. Das Produkt wird aus Hefezellen hergestellt und gereinigt, ohne Kontamination mit Endotoxin.
RNase A ist eine sehr stabile Endoribonuklease und ein Einzelkettenglykoprotein mit vier Disulfidbrücken. Lösungen von RNase A können Temperaturen bis zu 100°C aushalten, wie Berichten zufolge. Die höchste Aktivität wird bei einzigensträngiger RNA erreicht. Aktivatoren von RNase A umfassen Kalium- und Natriumsalze.
Eine der wichtigsten Anwendungen von RNase A besteht in der Entfernung von RNA aus Vorbereitungen biologischer Produkte, wie zum Beispiel Plasmid-DNA oder Proteinsamples. Sie wird auch in der RNA-Sequenzanalyse und bei Schutzassays verwendet.
- CAS-Nr.: 9001-99-4
- E.C.: 3.1.27.5
- Quelle: Pichia pastoris-Zellen mit dem klonierten Gen für die genetisch veränderte Bovine-Pankreatas-Ribonuklease.
- Aktivität: ≥40 Kunitz-Einheiten/mg Protein
- Molekulargewicht: 14,3 kDa
- Form: lyophilisiertes Pulver
- Qualität: Molekularbiologische Qualität
- Reinheit: ≥ 90 %; (SDS-PAGE)
- Endotoxin: Keines nachgewiesen (Tachypleus-Amebocyten-Lysat)
- Fremde Aktivität: Endonuklease und Exonuklease, keine erkannt
- NICKase und DNase, keine erkannt
- Optimale pH: 7,6 (Aktivitätsbereich von 6-10)
- Optimale Temperatur: 60°C (Aktivitätsbereich von 15-70°C)
- Haltbarkeit: 3 Jahre (-20°C)
Transport und Lagerung
Lagerungstemperatur: -20°C.
Bestellung
RA01 | Ribonuclease A Lyopholisierter Pulver | Pankreatische Ribonuclease, Aktivität >= 50 KU/mg Protein, lyopholisierter Pulver |
RA02 | Rekombinante Ribonuclease A Lösung | Rekombinante Ribonuclease A-Lösung. Tierfrei, DNase-frei, Wirt-DNA-frei. 10mg/ml, Aktivität >=350KU/ml. DNA-Extraktion oder RNA-Sequenzierung |
RA03 | Rekombinante Ribonuklease A lyophillisierter Pulver | Rekombinante Ribonuklease A lyophillisierter Pulver. Tierfrei, DNase-frei, Wirt-DNA-frei. Aktivität >= 40KU/mg. DNA-Extraktion oder RNA-Sequenzierung |